Seiten

Sonntag, 6. Mai 2012

Wonnemonat Mai

Also, das war so.... ich habe auf den blattlausübersäten Strauch alle Marienkäfer des Gartens  gesetzt, weil sie ja angeblich nichts lieber tun als Blattläuse fressen.... Tags darauf gehe ich ahnungslos hin, um sehr erstaunt festzustellen, sie tun doch etwas viel lieber!



Und auch im Haus wurde ich überrascht. Meine in Wien wirklich fast permanent blühende Orchidee hat die Versetzung auf´s Land wirklich verweigert. Seit eineinhalb Jahren war nicht einmal ein kleines Blatt von ihr zu kriegen. Selbst unsere Putzfrau mit dem grünen Daumen , der ich die Obsorge abgetreten habe, nachdem sie mir zweiwöchentlich die Schuld an diesem Elend gab, kapitulierte. Das aufgrund einer seit Monaten andauernden Rekonvaleszenz unserer Putzfrau leicht staubige Haus scheint die Orchidee an die Wiener Luft erinnert zu haben und siehe da !



Beim heutigen Gang durch den Garten mit dem obligaten Ausreißen von Unkraut habe ich mich gefragt, wer das eigentlich definiert hat. Was ist Unkraut und was ist pflegenswürdige Pflanze?



Warum halten wir uns alle daran? Weil es "normal" ist, weil es "immer schon so war", weil uns das die Medien doch genau erklären? 
Und übermorgen steht dann in der Zeitung, dass der Duft von Löwenzahn uns 20 Jahre jünger aussehen läßt und alle werden um viel Geld den Samen kaufen..... Löwenzahnwiesen werden gegen hohen Eintrittspreis zu Wellnessoasen und in Kürze gibt es ihn um 50,- als Kapsel oder Creme. 
Dafür kommt man aber drauf, dass Rosen eine schlechte Aura haben und unbedingt aus dem Umfeld beseitigt werden sollen.... 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen