Seiten

Freitag, 30. März 2012

K&K

Diese Woche hatten wir Besuch! Unsere amerikanische Cousine Kathleen und ihre Tochter Kara (K&K) waren bei uns. Kara ist unser "Patenkind", das wir aber erst das 2. Mal in ihrem/unseren Leben gesehen haben. Sie studiert in Schottland und verdient ihr Geld als Barkeeper, was ja perfekt in unsere Familie passt.....
Also, es begann mit dem Abholen vom Flughafen, was sich schon etwas schwierig gestaltete, weil Kara mit 3 stündiger Verspätung ankam. Kurzerhand beschlossen wir, einen Sprung zum Neusiedler See zu fahren, um die Wartezeit sinnvoll zu verbringen.




Am nächsten Tag (nach einer langen Nacht) war dann die touristische Tour auf dem Programm. Reinhard konnte sich richtig austoben mit all seinem historischen Wissen und ich erfüllte mir einen ewigen Wunsch: wir fuhren mit dem Fiaker durch den 1. Bezirk. Jetzt waren wir endlich einmal die Ursache des Verkehrsstaus und  nicht ungeduldig im 5. Auto hinter den Pferden. Es ist wackeliger als man denkt, und der Kutscher schimpfte mehrmals, dass ich immer auf die falsche Seite schaue, wenn er die Palais erklärt... ich kenne die Dinger ja schon ein bisserl, da darf man doch auch mal Schaufenster schauen....wenn man es sich schon verkneift, huldvoll zu winken.....
Ein Kaffeetscherl im Cafe Zentral, ein Abendessen im Sperl und mit komplett breitgelatschten Füßen wieder ab nach Hause und die nächste lange Nacht.






Dann 1 Tag Katzelsdorf zum Ausschlafen, Füße regenerieren und meine Eltern besuchen.
Nächster Tag Schloss Schönbrunn und danach haben wir sie in den Zug gesetzt, weil die "Sound of music-Tour" in Salzburg mit Trapp-Familiengejodel war zu steil für uns. Wir hätten mit unserem verzweifelten Gschau wahrscheinlich einen Prozess wegen Geschäftsschädigung riskiert..
So, das war´s dann wieder mit der Internationalität, jetzt nur noch business as usual bis wir in ein paar Tagen endlich (if the weather permits) auf die Insel fahren!


Freitag, 23. März 2012

Männer......

Die Einen planen wochenlang im voraus, was sie z.B. am Dienstag um 15:30 machen, die Anderen lassen alles locker auf sich zukommen. Ich habe einen Zweiteren. Wir bekommen Sonntag Besuch aus Amerika und mein Lieblingsmann schlapft seelenruhig durch den Garten und fotografiert Primerln, lernt ein Fotobearbeitungsprogramm und füllt den Blog..... Das Blöde daran ist nur, ich bin genauso! Irgendwie sind wir immer ganz überrascht, wenn plötzlich Weihnachten, Ostern oder Besuch da ist. Wir hätten eigentlich eine Menge vorbereiten wollen, aber leider....
Aber wir hatten ja wirklich Stress! Gestern vormittag war der Spatenstich für das Eisbärengehege und abends war Cabaret.
Also Spatenstich ist nicht in das Grundstück stechen, nein, heutzutage ist anscheinend die Erde durch die Klimaerwärmung oder das Ozonloch oder das Unterbezahlen der Frauen zu undurchstechbar, heutzutage macht man ein lockeres Häuflein Erde, da "sticht" dann alles von Rang und Namen hinein und schupft es in die Luft....


Das ist dann gaaanz wichtig, aber nur für uns Menschen. Während die Reden geschwungen wurden, ging das Leben der Tiere seinen gewohnten Lauf.
Die Nilpferde schliefen, die Giraffe mampfte in Augenhöhe, die Pinguine übten das Tieftauchen, der Brillenbär posierte für die Kameras und das Eichhörnchen nutzte die Unaufmerksamkeit der Menschen und stibitzte sich schnell das Vogelfutter.....



Abends ging´s dann ab zum Rotarier-Cabaret in Mödling, der Club, in dem Reinhard´s Bruder sehr aktiv ist.
Herzlich gelacht und auch noch was Gutes getan! Das lass ich mir öfter einreden.

So, aber jetzt muss ich mir wirklich überlegen, wie wir den Besuch bewirten (Kurzform von "Beim Wirten" :-)  )

Frühlingserwachen


Bevor Jutta auf die Idee kommt, habe ich die Kamera genommen und in unserem Garten die ersten Frühlingsboten fotografiert.

Freitag, 16. März 2012

Endlich wieder online....

Nach mehreren Tagen ohne Internet sind wir wieder online! Da müssen wir doch gleich losstarten und ein paar Fotos machen... also ab nach Neuberg an der Mürz, dort gibt es ein superschönes Münster.
ABER auch einen Kalvarienberg, der von uns sofort erklommen werden musste, weil wir das mit dem Fasten irgendwie nicht so richtig in den Griff bekommen..... also marschieren, auf zum Gekreuzigten!


Deshalb das eigenartige Foto; das Oberteil vom Bergsmann und die (goldenen) Füße vom Gekreuzigten, als Beweis, dass wir wirklich auf dem Berg waren.
Die wunderschöne Kirche ist riesig(der kleine Maxi im mittleren Bild, den kennt ihr) und wirklich eine Reise wert.


Weil der liebe Gott ja kein Unmensch ist, liegt am Fuße des Berges ein Haubenlokal, das wir natürlich ausprobieren mussten, wenn wir schon mal da sind...nach der Anstrengung... vor der weiten Reise...denn

weiter ging´s zum Niederalpl, zuviel Frühling verträgt der Mensch nicht, wir brauchen schon noch ein bissi Schnee und das Bild von uns beiden im Schnee (geht euch wahrscheinlich mehr als auf den Nerv, sorry, aber es ist immer so lustig, weil Reinhard die Aufnahme macht, deshalb schaut er immer leicht verkrampft bis verzweifelt und ich kann einfach so vor mich hin lächeln....)


und weil es fast auf dem Weg lag, sind wir noch schnell nach Mariazell gedüst, wo wieder Frühling war. 

 Da leider im ganzen Ort Reitverbot herrscht, mussten wir den steilen Fussweg nehmen, also wenn wir 2 heute nicht gebüßt haben.....



Freitag, 9. März 2012

Freitag, aber nicht der 13.

Hallo liebe Leser,
zuerst: es ist super zu bloggen, weil man  Wartezeiten plötzlich "sinnvoller" gestalten kann! Ich sehne mich gerade nach einem Heizungsfachmann, weil... eh klar, sie ist kaputt, am Freitag, bei Sonne aber trotzdem nur 5 Grad (mein Gradzeichen ist grad weg)....
Aber wir sind ja ausgerüstet und haben einen Schwedenofen und der macht



(fotografieren hilft auch beim Warten)
Nachdem mir die Hotline  vor zwei Stunden versprochen hat, dass der Techniker mich gleich anruft, harre ich mit starrem Blick auf mein Handy eines Klingeltons, und er kummt net, kummt net....
Gut, dann muss ich weiterschreiben. (Sie können ruhig aufhören zu lesen, das ist jetzt mehr therapeutisches Geschreibsel gegen ungeduldiges Warten)

Gestern war ich bei einer Lesung (klingt kirchlich, war aber 1/2 erotisch, 1/2 naturwissenschaftlich)
Zuerst über Wasser und seine "Zustände", einen Tick zu esotherisch, danach "Liebe M.Uschi", ein Buch, das man niemals seinem Mann geben sollte, weil der dann sicher "auch haben wollen" denkt....und versucht.....und nicht versteht, warum nicht...Vorsicht!
Wie immer, wenn wir Freundinnen beisammen sind, war es urlustig, so lustig, dass ich vom Sessel gefallen bin! 
So, Weltfrauentag, ich am Boden, vor mir ein Riesenmannsbild, streckt die Hand aus...... und greift zu seiner Kamera!!!! Hallo? Ich bin noch aus der Generation, wo man hilft! Ich habe weiße Haare, 1000e Falten, da gibt´s keine Ausrede !
Na gut, er schießt 2 Fotos (??!!) und setzt sich wieder hin. Das haben wir jetzt von der Gleichberechtigung! (ich glaube, ein Mann würde einen anderen Mann nicht hochziehen, das ist uncool)
Hab mich dann wieder aufgerappelt, anscheinend nicht sehr grazil, weil jeder gefragt hat, ob ich mir weh getan hätte. Nein, aufstehen schaut bei mir immer so aus, als ob ich  Schmerzen hätte, jeden Morgen.... :-)

Um den Weltfrauentag mit allen Vorurteilen so richtig zu zelebrieren, habe ich mich auf dem Rückweg aber sowas von verfahren, dass ich schon befürchtet habe, ich hätte das Land verlassen, so unbekannt kam mir die Umgebung vor. Ein alter Mann, der seinen Zwergpudel ausführte (ein Bild für Götter !), hat mir dann den Weg erklärt und ich kam mit 20 Minuten Verspätung nach Hause und hatte keine Ahnung, dass das wahrscheinlich der Zeitpunkt war, an dem die Heizung ihren letzten Schnaufer tat....

UND JETZT HAT DER TECHNIKER ANGERUFEN! ER KOMMT GLEICH, JUCHUUUUUUUH !!!!!


Ein superwarmes Wochenende wünsche ich Euch!

Geht ruhig mal zu Eurer Heizung und dankt ihr !

Ich danke heute ganz besonders meinem Lieblingspfadfinder, der immer dafür sorgt, dass mir warm ist....innerlich und äußerlich!

Suchbild...





Mittwoch, 7. März 2012

Vollmond

Also, irgendwas rennt grad schwer schief. Wo immer man hinschaut, spielen sich Katastrophen ab. Ich meine im kleinen privaten Bereich, nicht global......jede Mail, jeder Anruf eine neue Misere.

Deshalb mein Appell:




Kopf hoch! 
Augen zu und durch!



Samstag, 3. März 2012



Heutiger Kurier: " Es ist Zeit, den Garten zu bestellen"

Ich nehme an, man muss mindestens 50 Jahre alt sein, um nicht gleich zu denken: " Wo?  Welche Internetadresse? Was kostet er?"

Vorgestern im Möbelhaus

PLASTIK-Thymian, Plastik-Rosmarin im Topf zu kaufen.  Gewürze hat man doch zum Kochen und Riechen und Tee machen, oder stellt die jemand auf die Fensterbank, weil sie so hübsch sind? Aber wahrscheinlich braucht man für die Küche, die man nie benutzt, auch Gewürzdeko... neben den Kochbuchattrappen....